Wiener Dächer mit Ertrag: Nachhaltige Energie für die Sozialbau AG

Im Rahmen des Projekts „Wiener Dächer mit Ertrag“ setzt die Sozialbau AG gemeinsam mit ihrer gewerblichen Tochterfirma HOB und Frau Archin  DIin Riehs auf nachhaltige Energiegewinnung durch Photovoltaik. Ziel ist es, die Sozialbauten ökologisch und klimafreundlich mit Solarenergie zu versorgen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautarkie zu setzen.

Unser Team leistet in den Bereichen Tragwerksplanung und Brandschutz einen wesentlichen Beitrag zu diesem Vorhaben. Für die Errichtung der Photovoltaikanlagen und Heizcontainer auf den Dächern erfassen wir die Dachstühle durch präzise Vermessungen und führen statische Nachweise, um die zusätzlichen Lasten durch die PV-Module zu berücksichtigen. In Zusammenarbeit mit der ZAMG werden dabei auch aktuelle normative Erkenntnisse über Schneelasten in Wien sowie die Lebensdauer der PV-Module berücksichtigt, um die Anlagen langfristig sicher zu gestalten.

Das Projekt umfasst rund 800 Objekte mit unterschiedlichsten Dachformen und -größen, bis 2024 wurden bereits 92.600 m² Solarpaneele installiert und weitere werden folgen. Diese Anlagen ermöglichen eine klimafreundliche Stromerzeugung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Klimaneutralitätsziels bis 2040.

Wir sind stolz darauf, durch unsere Fachkompetenz in Tragwerksplanung und Brandschutz einen Beitrag zu dieser nachhaltigen Entwicklung zu leisten und gemeinsam mit der Sozialbau AG und ihren PartnerInnen die Dächer Wiens in eine saubere Energiequelle zu verwandeln.

Factbox

Unser Beitrag: Tragwerksplanung, Brandschutz

Architektur: Archin  DIin Riehs

AuftraggeberIn: Hausservice Objektbewirtschaftungs GmbH