MITTEN IN GABLITZ

Mehrteilige Wohnanlage, eingebettet in eine grüne Hügellandschaft mit Einfamilienhäusern im Hintergrund.

Mitten in Gablitz ist ein nachhaltiges Wohnprojekt mit rund 50 Wohnungen in Massivholzbauweise entstanden. Im Zuge eines zweistufigen Wettbewerbs der Österreichischen Bundesforste AG konnte das Team von Treberspurg & Partner Architekten, Ziviltechniker GesmbH mit seinem innovativen Entwurf überzeugen. Wir waren als technische Generalplanerin für die Umsetzung verantwortlich. Die Detailplanung wurde von Architekt DI Heinz Geza Ambrozy begleitet.

Das konstruktive Konzept sah – im Sinne einer ressourceneffizienten Bauweise – einen hohen Vorfertigungsgrad bei gleichzeitig höchster Energieeffizienz der Gebäudehülle vor. Holz ist das prägende Element; es wurde durch die Wiederholung der Baukörper/Bauweisen wirtschaftlich mit vorgefertigten Standardbauelementen so eingesetzt, dass sowohl die Kosten in der Errichtung als auch in der Instandhaltung minimiert werden konnten bzw. können. Die seitlichen Einschnitte an den Gebäudeecken wirkten sich positiv auf die zulässige Gebäudehöhe aus und wurden durch auskragende Balkonplatten ergänzt. Hierfür musste – gemeinsam mit der ausführenden Firma – ein besonderes Isokorb-Element entwickelt werden, das die Lasten im Brandfall aufnehmen kann. Die zusätzlichen schlanken, zurückversetzten Stahlstützen dienen der Verformungsbegrenzung. Drei Formrohrrahmen vor der Garageneinfahrt dienen als Auflager für die massive Stahlbetondecke über dem Erdgeschoss.

Die Tiefgarage gruppiert sich rund um einen Erdkern, der die erforderliche Versickerung auf dem eigenen Grundstück sicherstellt und wurde für ein 150-jährliches Hochwasser dicht und auftriebssicher ausgeführt. Durch seine hohe Ressourceneffizienz soll dieser Holzbau „Mitten in Gablitz“ als Vorzeigeobjekt für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit dienen.

Wir wünschen allen künftigen MieterInnen viel Freude in der neu geschaffenen Wohnoase.