Die STAMAG Stadlauer Malzfabrik Gesellschaft m.b.H. hat auf ihrem Betriebsgelände eine neue, hochmoderne Produktionshalle errichtet. Die dreigeschossige Anlage mit einer Fläche von rund 1.700 m² vereint innovative Technologien und anspruchsvolle Konstruktionen. Besondere Highlights der Produktionshalle sind das fahrerlose Transportsystem (FTS) mit Magnetsteuerung, große Mischanlagen mit ca. 2 m hohem Rührwerken, 15 m hohe Edelstahl-Zylindersilos auf einer massiven Stahlrostkonstruktion sowie ein 14 m hohes Hochregallager. Ergänzt wird die Anlage durch eine komplexe Fördertechnik und eine objektverbindende Brückenkonstruktion.

Die Primärkonstruktion wurde als Stahlbetonkonstruktion unter Berücksichtigung der hohen Lagerlasten und der Verkehrslasten des Transportsystems (4,5 Tonnen Gesamtgewicht plus Schwingbeiwert) ausgeführt. Die Silounterkonstruktionen, Bühnen, Arbeitsebenen und die Fassade wurden in klassischem Stahlbau und teilweise in Edelstahl realisiert. Unser Beitrag umfasste die Tragwerksplanung und die Tätigkeit als Prüfingenieur. Mit unseren statischen Berechnungen und präzisen Analysen haben wir dazu beigetragen, dass diese anspruchsvolle und zukunftsweisende Anlage sicher und termingerecht realisiert werden konnte. Wir wünschen der STAMAG Stadlauer Malzfabrik viel Erfolg mit ihrer neuen Produktionshalle!

Factbox

Unser Beitrag: Tragwerksplanung, Prüfingenieur

Auftraggeber: STAMAG Stadlauer Malzfabrik Gesellschaft m.b.H