Ihr Fundament für sichere und stabile Bauwerke
Unsere Tragwerksplanung gewährleistet die Sicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit von Bauwerken durch eine präzise und interdisziplinäre Herangehensweise. Sie umfasst alle Schritte von der Entwicklung dreidimensionaler statischer Modelle über die Analyse von Kraftflüssen bis hin zur Integration verschiedener Disziplinen, um effiziente und nachhaltige Tragwerkslösungen zu realisieren.
Diese umfassenden Leistungen der Tragwerksplanung und Prüfstatik garantieren die Einhaltung von Bauvorschriften, die Sicherheit der Bauwerke sowie die Qualität und Nachhaltigkeit von Bauprojekten.
Bei der Bestandserhebung werden bestehende Bauwerke auf Geometrie, Materialien und Tragfähigkeit untersucht und der Ist-Zustand gemäß OIB-Richtlinien und Schadensklassen dokumentiert. Der Kapazitätsnachweis prüft die Tragfähigkeit bei Mehrbelastungen, beispielsweise bei Dachgeschoßausbauten, mithilfe von Finite-Elemente-Analysen. Zusätzlich werden in der Risikoanalyse Gefährdungsszenarien identifiziert und die Zuverlässigkeit des Bauwerks optimiert. Für die Erdbebeneinwirkung erfolgt eine präzise Berechnung seismischer Belastungen unter Berücksichtigung des Baugrunds und der Gebäudegeometrie.
Der Konstruktionsentwurf entwickelt und optimiert Tragwerkslösungen bis zur Genehmigung, während die Ausführungsplanung detaillierte Schal- und Bewehrungspläne sowie Arbeitsanweisungen erstellt. In der Prüfstatik werden Bauwerke mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie kritische Infrastrukturen oder soziale Einrichtungen, durch unabhängige Prüfingenieure überwacht. Spezielle Leistungen – wie die Glasstatik – umfassen die Berechnung und Planung von Glaskonstruktionen und deren Zulassung.