Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Sicherheit
Unsere Brandschutzplanung zielt darauf ab, Maßnahmen zu entwickeln, die allen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig wirtschaftlich und effizient sind. Dabei werden Vorschriften der Bundesländer, spezielle Auflagen der Behörden sowie Vorgaben von Fachleuten sorgfältig in die Planung integriert.
Wir erstellen Brandschutzkonzepte gemäß den Vorgaben des Österreichischen Instituts für Bautechnik. Diese beinhalten den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, Notfall- und Evakuierungsszenarien sowie speziell auf größere Bauvorhaben abgestimmte Lösungen, um die Brandschutzziele optimal zu erreichen.
Unsere brandschutztechnische Beratung unterstützt ArchitektInnen und BauherrInnen bei Neubauten und Sanierungen, wobei wir besonders auf kosteneffiziente Maßnahmen und geringen Raumverlust achten. Die Konzepte berücksichtigen statische, bauphysikalische und haustechnische Anforderungen und kalkulieren Risiken wie Brandausbreitung oder Tragfähigkeitsverlust, um passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Im Bereich Evakuierungsplanung und Fluchtwegkonzepte legen wir besonderen Wert auf den Schutz von Personen in publikumsintensiven Gebäuden, wie Veranstaltungszentren, Krankenhäusern oder Schulen. Dabei werden Fluchtwege so geplant, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Entfluchtungsmöglichkeiten optimiert werden.
Zusätzlich erstellen wir Brandschutzpläne gemäß TRVB 121 O und Fluchtwegpläne nach DIN ISO 23601. Dabei kümmern wir uns auch um die behördliche Abstimmung und die Planung vor Ort. Unser Ziel ist es, durch eine sorgfältige und umfassende Planung den bestmöglichen Schutz von Menschen, Gebäuden und Rettungskräften sicherzustellen.