Catamaran Wien – Landmark am Donauufer ⛵

Beleuchtetes modernes Bürogebäude der ÖGB in urbaner Umgebung, aufgenommen während der Dämmerung.

Der 2009 fertiggestellte Bürokomplex Catamaran Wien am Handelskai 348 setzt einen markanten städtebaulichen Akzent im Osten Wiens. Mit seiner charakteristischen Architektur, die an die Form eines Segelkatamarans erinnert, und der Ausrichtung zur Donau, verbindet das Gebäude Funktionalität mit ästhetischer Qualität.

Zwei parallele Gebäudetrakte, verbunden durch zwei Quertrakte, schaffen einen großzügigen Innenhof und zwei einladende Vorplätze. Die Tragstruktur aus Stahlbeton mit vier Kernsegmenten, schlanken Stützen und dünnen Decken ermöglicht eine flexible Nutzung. Besonders hervorzuheben sind die auskragenden Gebäudeteile an den vier Enden, die von mächtigen, fachwerkartigen Waagbalken und großflächigen Stahlbetonverbund Fachwerken getragen werden und einen beeindruckenden Blick auf die Donau bieten.

Ein architektonisches Highlight sind die beiden „SkyOffices“ im 10. Obergeschoss, die einen einzigartigen Rundumblick über die Wiener City ermöglichen. Mit über 40.000 m² Nutzfläche, einem Sitzungssaal für 300 Personen, einer Kantine mit 150 Sitzplätzen und zwei Tiefgeschossen mit 323 Stellplätzen bietet der Catamaran Raum für vielfältige Nutzungen.

🏗️ Unsere Leistung: Tragwerksplanung

Mit dem Catamaran entstand ein Gebäudekomplex, der nicht nur technische Innovation sichtbar macht, sondern auch Wien als Wirtschaftsstandort nachhaltig geprägt hat. 📍 Bis heute ein Blickfang an der Donau – und ein Meilenstein unserer Projektgeschichte.

Foto © Aucon / KPPK Ziviltechniker GmbH